Flurina Rutishauser

Flurina Rutishauser

Psychologin, MSc, eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Eidgenössisch anerkannte Psychotheraputin

language

Sprachen: Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch

Curriculum Vitae

  • Seit 2025: Psychotherapeutin, Upendo Health GmbH, Zentrum Mühlegasse & Online
  • 2020-2023: Psychologin, Psychiatrie St. Gallen, Wil. Ambulatorium, Schwerpunkt Angst- und Zwangsstörungen
  • 2019-2020: Psychologin, Psychiatrie Breitenau, Schaffhausen. Akutpsychiatrie, Schwerpunkt Psychosen

Ausbildungen

  • 2023: Ausbildung zur Yogalehrerin, Sanapurna Institut Zürich
  • 2019-2023: Ausbildung zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin, Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM) Bern/Basel
  • 2017-2019: Masterstudium in klinischer Psychologie, Universität Bern
  • 2013-2016: Bacherlorstudium in Psychologie und Erziehungswissenschaften, Universität Bern

Zu meinem Werdegang

Als kognitiv-verhaltenstherapeutisch ausgebildete Psychotherapeutin ist es mir wichtig, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. In der Therapie möchte ich mit Ihnen gemeinsam das Rüstzeug erarbeiten, das Sie dazu befähigt, möglichst bald weider auf eigenen Füssen zu stehen. Dabei nutzen wir bereits in Ihnen vorhandene Ressourcen und bauen wo nötig zusätzliche auf. Ein umfassendes Problemverständnis ist für mich ebenfalls zentral, so dass ich ganz gezielt und individuell auf Sie und Ihre Problematik eingehen kann. Als integrativ arbeitende Therapeutin ergänze ich verhaltenstherapeutische Techniken, wo immer hilfreich durch Interventionen anderer Therapierichtungen. Besonders am Herzen liegen mir dabei achtsamkeitsbasierte Methoden. Gerne lasse ich auch Elemente aus meiner Yogalehrerinnnen-Tätigkeit einfliessen. Selbstverständlich immer nur mit Ihrem Einverständnis. Grössten Wert lege ich darauf, dass die Therapie in einem Raum von unbedingter Wertschätzung meinerseits und gegenseitigem Vertrauen stattfindet, die Grundvoraussetzungen für eine gelingende Therapie. Ich freue mich, wenn ich Sie ein Stück auf Ihrem weiteren Weg begleiten darf!

Methodik

kognitiv-behavioral und integrativ